Integrierte Unternehmensplanung

Kontrollierbare Erfolge durch zielgerichtete Planung und Steuerung

Eine integrierte Unternehmensplanung operationalisiert Strategien und Maßnahmen in Plänen und Zahlen. Der Erfolg wird somit mess- und kontrollierbar. Bei erkennbaren Abweichungen können frühzeitig Gegenmaßnahmen eingeleitet werden.

Durch unsere Erfahrung in der Marktforschung unterstützen wir Ihre Umsatzplanung. Wir plaubilisieren und dokumentieren alle Prämissen, um mögliche Abweichungen interpretieren zu können. Gemeinsam bauen wir eine Erfolgsplanung in einer für Ihr Unternehmen adäquaten Struktur auf.

Für uns liegt eine integrierte Unternehmensplanung nur vor, wenn neben der Erfolgsplanung (GuV-Planung) die Liquiditäts- und Bilanzplanung integriert werden. Durch diesen Dreiklang werden in der Abstimmung alle Positionen auf Stimmigkeit in Größenordnung und Zusammenhang kontrollierbar. Die zur Unternehmenssteuerung wichtigen Kennzahlen können extrahiert und einem Plan-Ist-Vergleich zugeführt werden.

Integrierte Unternehmensplanungen können wir sowohl in gängigen Tabellenkalkulationsprogrammen (MS Excel) als auch in spezifischen Unternehmensplanungsprogrammen erstellen. Unsere Planungsmethodik und -tools übergeben wir vollständig an unsere Kunden, so dass dort in der einmal aufgebauten Systematik weitergearbeitet werden kann und Plan-Ist-Abgleiche möglich sind.

Neben integrierten Unternehmensplanungen unterstützen wir auch bei der Erstellung komplexer Planungsrechnungen (Business Cases) für Investitionen, Projekte, Akquisitionen und sonstige bedeutsame Vorhaben.

Scroll to Top

Neue Perspektiven in der Corona-Krise

Die Zeiten massiver Einschnitte während der Corona-Krise sind vorbei, die Unsicherheiten bleiben jedoch bei vielen Unternehmen bestehen. Fördermittel wurden in den letzten beiden Jahren oft ohne Berechtigungsprüfungen gewährt, Rückzahlungen drohen. Im schlimmsten Fall werden einige Unternehmen nun verspätet von der Krise getroffen.

eic-partner verfügt über langjährige Erfahrung in der Krisen- und Finanzierungsberatung und bietet Ihnen eine ganzheitlich Analyse Ihrer finanziellen Situation und drohender Post-Corona-Effekte.

Mit dem Fördermittel- und Finanz-Check führen wir für Sie eine umfassende Analyse aller finanziellen Krisenauswirkungen durch und entwickeln individuelle Maßnahmen.

Bei konkreten Problemstellungen in Ihrem Unternehmen bieten wir eine umfassende Intensivberatung zu Themenfeldern wie Liquiditätssicherung, Sanierungskonzeption, Kommunikation, Strategieentwicklung und mehr. Eine Förderung ist ggf. durch verschiedene Bundes- und Landesprogramme möglich.

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!